Teilnahmebedingungen für das Gigaset Empfehlungsprogramm

Das Empfehlungsprogramm von der Gigaset Communications GmbH (im Folgenden „Gigaset“) ist ein Programm, in dessen Rahmen Privatkunden (im Folgenden „Teilnehmer“) der Gigaset Smart Home Lösung durch die Anwerbung privater Neukunden (im Folgenden „Geworbener“) einen Gutschein in Höhe von 25 € für den Online Shop von Gigaset erhalten können. Der Geworbene erhält für seinen Kauf ausgewählter Smart Home Produkte ebenfalls einen Gutschein in Höhe von 25 €.

Mit der Teilnahme an dem Programm akzeptiert der Teilnehmer die Geltung der folgenden Teilnahmebedingungen.

1. Veranstalter

Veranstalter des Empfehlungsprogramms ist die Gigaset Communications GmbH, Frankenstraße 2, 46395 Bocholt.

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind.

3. Voraussetzungen für die Teilnahme

3.1 Um am Empfehlungsprogramm teilzunehmen, muss der Teilnehmer zunächst im Gigaset Online Shop unter www.gigaset.com ein Benutzerkonto anlegen bzw. sich mit seinen Benutzerkonto-Daten einloggen. Teilnehmer, die ein neues Benutzerkonto anlegen, erhalten eine Verifizierungsmail, welche sie bestätigen müssen, um das Benutzerkonto zu aktivieren.

3.2 Im Benutzerkonto gelangt der Teilnehmer über den Reiter „Empfehlungsprogramm“ auf die Informationsseite des Programms. Dort kann er sich zum Smart Home Empfehlungsprogramm anmelden, sofern er vorher die Kontrollkästchen zu den Teilnahmebedingungen, der Datenschutzerklärung sowie der Datenverarbeitung anklickt und damit entsprechend zustimmt.

4. Auswahl der Teilnehmer

4.1 Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme am Smart Home Empfehlungsprogramm. Die Auswahl der Teilnehmer liegt im alleinigen Ermessen von Gigaset.

5. Ablauf des Empfehlungsprogramms

5.1 Im Kundenkonto wird dem Teilnehmer für den Geworbenen ein Gutschein-Code in Höhe von 25 € für ein Alarm System S, M oder L sowie ein Link zu der entsprechenden Online Shop Seite bereit gestellt. Mit diesem Gutschein-Code kann der Geworbene auf der entsprechenden Online Shop Seite das Produkt zu einem um 25 € vergünstigten Kaufpreis erwerben. Es gelten die angezeigten Gutscheinbedingungen des Gutscheincodes.

5.2 Der Geworbene sollte ein Neukunde sein, welcher noch nicht an den Smart Home Lösungen von Gigaset teilnimmt.

5.3. Neben dem Gutschein-Code wird dem Teilnehmer ein Link für den zu werbenden Kunden zur Verfügung gestellt, mit welchem er dem Geworbenen die notwendigen Informationen per E-Mail übersenden soll. Der Teilnehmer ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Geworbene mit dem Empfang der Empfehlungsmail einverstanden ist. Bei Nichtbeachtung dieser Verpflichtung wird der Teilnehmer vom Empfehlungsprogramm mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Für den Fall, dass der Geworbene Ansprüche gegen Gigaset aufgrund unaufgeforderter Zusendung der Empfehlungs-E-Mail durch den Teilnehmer geltend macht, stellt der Teilnehmer Gigaset von allen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche gegen den Teilnehmer aus diesem Sachverhalt behält sich Gigaset vor.

5.4 Für den Kauf des Produkts gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzregelungen des Online Shops.

5.5 Es wird darauf hingewiesen, dass der geworbene Neukunde selbstverständlich sein Widerrufsrecht fristgerecht ausüben kann.

5.6 Wenn der Geworbene den Gutschein-Code für den Kauf eines Alarm Systems S, M oder L einlöst und den Kauf nicht fristgemäß widerruft, erhält der Teilnehmer nach dem Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist einen weiteren Gutschein-Code in Höhe von 25 € per E-Mail, welchen er auf alle Produkte im Gigaset Online Shop (gigaset.com) einlösen kann. Es gelten die angezeigten Gutscheinbedingungen des Gutscheincodes.

7. Ausschluss vom Empfehlungsprogramm

Soweit der Teilnehmer das Empfehlungsprogramm missbraucht oder ein von ihm zu vertretender Missbrauch stattfindet, behält sich Gigaset das Recht vor, die Zusendung des Gutscheins in Höhe von 25 € zu verweigern, ersatzlos zu streichen oder den bereits zugesandten Gutschein-Code zu sperren. Des Weiteren wird der Teilnehmer mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme am Empfehlungsprogramm ausgeschlossen. Ein solcher Missbrauch liegt insbesondere dann vor, wenn der Teilnehmer das Empfehlungsprogramm nicht als Verbraucher, sondern als Unternehmer oder zu gewerblichen Zwecken nutzt. Gleiches gilt für den Fall, dass der Teilnehmer gegen die Pflichten aus Nr. 5.2 verstößt oder er bei der Werbung von Neukunden lauterkeitsrechtlich unzulässige Methoden anwendet, wie z.B. irreführende, belästigende oder unzulässig vergleichende Werbung oder auf den Geworbenen unzulässig Druck ausübt, um ihn zum Abschluss eines Kaufvertrages im Gigaset Online Shop zu bringen.

6. Datenschutz

Mit der Teilnahme am Smart Home Empfehlungsprogramm willigt der Teilnehmer in die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Kundenwerbung durch Gigaset Communications GmbH und die mit der Durchführung des Empfehlungsprogramms beauftragten Unternehmen ein. Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit über den Button „Abmelden“ einer Nutzung seiner Daten zu widersprechen und diese löschen zu lassen.

Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung des Veranstalters (www.gigaset.com/de_de/datenschutz).

7. Haftung

7.1 Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen und Garantieversprechen, soweit vereinbart.

7.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet der Veranstalter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7.3 Die Einschränkungen der Ziffern 7.1 und 7.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

7.4 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.